Jeder Elternteil kennt die Panik, wenn ein Kind plötzlich Fieber bekommt. Die gute Nachricht ist, bei richtiger Anwendung, können Fieberpflaster für Kinder das Unbehagen lindern und Eltern helfen, die Situation ruhig zu bewältigen.
Fieberpflaster wirken durch physikalische Kühlung, aufnahme von Wärme von der Haut über Hydrogel. Die Anwendung variiert je nach Alter:
👶 0–6 Monate: Empfindliche Haut erfordert Vorsicht. Nur nach ärztlicher Anweisung anwenden, kurz auf Stirn oder Nacken auflegen.
👧 6 Monate–2 Jahre: Kurzzeitige Anwendung ist sicher, auf Hautempfindlichkeit achten.
🧒 2 ab 2 Jahren: Flexiblere Anwendung möglich, in Kombination mit Flüssigkeitszufuhr und Ruhe für bessere Ergebnisse.
💡Gebrauchshinweise:
-
Fieberpflaster sind unterstützend, kein Ersatz für Medikamente;
-
Nicht auf beschädigte oder gereizte Haut auftragen;
-
Begrenzen Sie die Anwendung auf 8 Stunden pro Pflaster.
Wichtig ist es, die Ursache des Fiebers zu verstehen und angemessen zu reagieren – nicht nur die Temperatur zu senken.
Biours Biosciences Co., GmbH.

